- die Spottschrift
- - {satire} lời châm biếm, lời chế nhạo, văn châm biếm, thơ trào phúng, điều mỉa mai
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spottschrift, die — Die Spottschrift, plur. die en, eine Schrift, deren Absicht ist, anderer Dinge zu spotten; eine Satyre. S. Spottgedicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spottschrift — Streitschrift; Pamphlet; Schmähschrift * * * Spọtt|schrift, die: vgl. ↑Spottgedicht … Universal-Lexikon
Satyre, die — Die Satyre, plur. die n, zunächst aus dem Franz. Satire, daher es auch den Ton auf dem y behält, obgleich dieses aus dem Latein. Satyra gebildet ist, ein Gedicht, und in weiterer Bedeutung, eine Schrift oder Rede, worin die Thorheiten und Laster… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Humanismus — und Humanisten des Zeitalters der Renaissance. Als Pfleger wahrer Humanität (s. d.) und der studia humaniora nannten die Gelehrten zur Zeit der sogen. Wiedergeburt der Künste und Wissenschaften (rinascimento) oder des Wiederauflebens der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jesuitendeutsch — Die Salzburger Benediktiner Universität, heute Paris Lodron Universität, war eines der geistigen Zentren der oberdeutschen Schreibsprache. Die oberdeutsche Schreibsprache (auch oberdeutsche Literatursprache und Jesuitendeutsch genannt) war eine… … Deutsch Wikipedia
Oberdeutsche Schreibsprache — Die Salzburger Benediktiner Universität, heute Paris Lodron Universität, war eines der geistigen Zentren der oberdeutschen Schreibsprache. Die oberdeutsche Schreibsprache (auch oberdeutsche Literatursprache und Jesuitendeutsch genannt) war eine… … Deutsch Wikipedia
Streitschrift — Spottschrift; Pamphlet; Schmähschrift * * * Streit|schrift 〈f. 20〉 polem. Schrift, bes. in der Reformationszeit, über polit. od. religiöse Fragen * * * Streit|schrift, die: Schrift, in der engagiert, oft polemisch wissenschaftliche, religiöse,… … Universal-Lexikon
Schmähschrift — Spottschrift; Streitschrift; Pamphlet * * * Schmäh|schrift 〈f. 20〉 schriftliche Schmähung, Pasquill * * * Schmäh|schrift, die: Schrift, mit der jmd., etw. geschmäht wird; Pamphlet. * * * Schmähschrift, Pasquill, Pamphlet. … Universal-Lexikon
Pamphlet — Spottschrift; Streitschrift; Schmähschrift * * * Pam|phlet [pam fle:t], das; [e]s, e (bildungsspr. abwertend): [politische] Schrift, in der jmd., etwas in scharfer Polemik, häufig nicht sehr sachlich, angegriffen oder geschmäht wird: ein Pamphlet … Universal-Lexikon
Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der … Deutsch Wikipedia
Friedrich V. von der Pfalz — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der … Deutsch Wikipedia